Der Dip mit Anti-Aging-Power: Dieser Hummus macht satt, stärkt die Darmflora und hält deinen Blutzucker stabil. Kichererbsen liefern jede Menge Eiweiß, Ballaststoffe und Polyphenole – sie wirken entzündungshemmend, unterstützen die Verdauung. Die Studie „Food Habits in Later Life“, die 2004 im Asia Pacific Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde zeigt: Wer es schafft, täglich mindestens 20 Gramm Hülsenfrüchte zu essen, hat im Schnitt eine um sieben bis acht Prozent höhere Chance, richtig alt zu werden. Empfohlen werden 80 Gramm. Mit Olivenöl und Tahin bekommt der Körper gesunde Fette, Zitrone sorgt für Vitamin C und eine bessere Eisenaufnahme. So vereint dieser cremige Klassiker Genuss und Gesundheit auf deinem Teller – maximal lecker, maximal gesund!
500 g Kichererbsen (z. B. getrocknet)
1 TL Backpulver
3 St. Knoblauchzehen
Majoran (gibt geröstet einen tollen Geschmack)
2 Bio Zitronen (Saft und Schale)
2 EL Tahin
4 EL Olivenöl
30 g Ingwer
1 St. Chili
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Getrockneter Koriander
Muskatblüte (gerieben)
Salz
Pfeffer
Wenn ihr getrocknete Kichererbsen nutzt, lasst sie 8-12 Stunden einweichen und schüttet das Einweichwasser weg! Optional könnt ihr die Kichererbsen für extra Mikronährstoffe keimen lassen.
Die eingeweichten Kichererbsen in reichlich Wasser kochen. Backpulver ins Kochwasser geben - so werden sie zarter und weicher. Kichererbsen bitte immer gründlich garen (mindestens 10-15 Minuten sprudelnd).
Knoblauch etwas hacken und ca. 30 Minuten stehen lassen
Majoran in einer beschichteten Pfanne anrösten - nicht zu dunkel bitte.
Zitronen auspressen und die Schale abreiben.
Nun alles zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Mixer geben und mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
500 g Mehl Typ 405
2 TL Backpulver
1 TL Salz
60 g Naturjoghurt
250 ml lauwarmes Wasser
Alles zusammen rühren und etwas ruhen lassen, umso länger umso besser. Dann in kleine Protionen teilen und flach ausrollen und mit einem Klecks Olivenöl in eine heisse Pfanne geben. Beidseitig goldbraun braten und fertig! Wer mag kann auch eine Knoblauchzehe hacken, mit Olivenöl mischen und die warmen Brote damit bestreichen.
Wissenschaft trifft Küche. Verstand trifft Geschmack. In „ISS! Ernährungswissen mit Biss“ servieren Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Spitzenköchin Antonina Müller jeden Montag frisches Wissen rund ums Essen – fundiert, unterhaltsam und garantiert frei von Geschmacksverstärkern und erhobenem Zeigefinger.
Zwischen Herd und Harvard bringen Antonina & Achim Licht ins Ernährungsdunkel – mit klaren Fakten, alltagstauglichen Hacks und einer gesunden Portion Humor. Für alle, die nicht nur essen, sondern auch verstehen wollen, was auf den Teller kommt.
„ISS! Ernährungswissen mit Biss“ ist mehr als ein Podcast. Es ist eine Einladung, neu zu denken, besser zu essen und klüger zu genießen. Der Podcast, der Deinem Bauchgefühl ein Köpfchen gibt.
Jetzt reinhören! Überall, wo es Podcasts gibt.