200 g Austernseitlinge
150 g frische Shiitake
150 g UV-behandelte Champignons
1 rote Paprika (roh, zum Schluss zugeben)
200 g gegarte Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht)
1 kleine rote Zwiebel
1 EL kaltgepresstes Olivenöl
2 EL gehackte Petersilie
1 EL gehackte Walnüsse
1-2 TL helle Misopaste (Umami-Booster, probiotische Note)
Saft & Abrieb einer halben Zitrone
frisch gemahlener Pfeffer
Sojasauce
Vitamin-D-Turbo aktivieren:
Champignons vor der Verarbeitung 1–2 Stunden auf eine sonnige Fensterbank legen (oder 4–5 Std. an hellen Platz ohne direkte Mittagshitze). So steigt der Vitamin-D₂-Gehalt um ein Vielfaches.
Putzen statt Wässern:
Pilze mit Bürste oder Küchenpapier säubern, große Austernseitlinge zerpflücken, Shiitake von holzigen Stielen befreien, Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln.
Trockenstart für Umami:
Pilze in großer Pfanne ohne Fett bei mittlerer bis hoher Hitze braten, bis Flüssigkeit verdampft und die Pilze beginnen, leicht zu bräunen (ca. 4–5 Min.).
Aromatisieren:
Olivenöl zugeben, Zwiebel fein würfeln, kurz mitbraten, bis alles goldbraun ist.
Pflanzenpower einbinden:
Kichererbsen zugeben, kurz erwärmen. Paprika roh würfeln und erst am Schluss unterheben, um Vitamin C zu erhalten.
Würzen & Bioverfügbarkeit steigern:
Miso in 1–2 EL warmem Wasser auflösen, untermischen. Mit Zitronensaft/-abrieb, Sojasauce & Pfeffer abschmecken. Petersilie und Walnüsse darüberstreuen.
Wissenschaft trifft Küche. Verstand trifft Geschmack. In „ISS! Ernährungswissen mit Biss“ servieren Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Spitzenköchin Antonina Müller jeden Montag frisches Wissen rund ums Essen – fundiert, unterhaltsam und garantiert frei von Geschmacksverstärkern und erhobenem Zeigefinger.
Zwischen Herd und Harvard bringen Antonina & Achim Licht ins Ernährungsdunkel – mit klaren Fakten, alltagstauglichen Hacks und einer gesunden Portion Humor. Für alle, die nicht nur essen, sondern auch verstehen wollen, was auf den Teller kommt.
„ISS! Ernährungswissen mit Biss“ ist mehr als ein Podcast. Es ist eine Einladung, neu zu denken, besser zu essen und klüger zu genießen. Der Podcast, der Deinem Bauchgefühl ein Köpfchen gibt.
Jetzt reinhören! Überall, wo es Podcasts gibt.