150 g Quinoa (komplexe Kohlenhydrate, pflanzliches Eiweiß, Magnesium)
50 g Walnüsse (Omega-3-Fettsäuren, Polyphenole, Melatonin)
40 g Mandeln (Calcium, Vitamin E, Ballaststoffe)
30 g Pistazien (B-Vitamine, Eiweiß, Lutein/Zeaxanthin für die Augen)
1 Granatapfel (Polyphenole, antioxidativ, gefäßschützend)
1 Avocado (einfach ungesättigte Fettsäuren, Kalium, Carotinoide)
1 kleine rote Zwiebel (Schwefelverbindungen, sekundäre Pflanzenstoffe)
1 Bund glatte Petersilie (Vitamin C, Eisen, Chlorophyll)
½ Bund Minze (frisch, verdauungsfördernd)
Saft von 1 Bio-Zitrone (Vitamin C, steigert Eisenaufnahme)
3 EL Olivenöl nativ extra (Herzgesundheit, einfach ungesättigte Fettsäuren)
1 TL Honig oder Ahornsirup (optional für Balance)
Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 TL Kurkumapulver + Prise schwarzen Pfeffer (entzündungshemmend durch Curcumin, Bioverfügbarkeit erhöht durch Pfeffer)
Quinoa am besten in einem Reiskocher kochen
Zwiebeln fein schneiden und etwas in Olivenöl andünsten, dann zum Quinoa geben
Nüsse ohne Fett anrösten und grob hacken
Avocado in Würfel schneiden
Granatapfelkerne ausklopfen
Minze und Petersilie hacken
Zitronenabrieb und -Saft hinzufügen
Olivenöl und Ahornsirup zugeben
Alles zusammen geben und würzen
Wissenschaft trifft Küche. Verstand trifft Geschmack. In „ISS! Ernährungswissen mit Biss“ servieren Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Spitzenköchin Antonina Müller jeden Montag frisches Wissen rund ums Essen – fundiert, unterhaltsam und garantiert frei von Geschmacksverstärkern und erhobenem Zeigefinger.
Zwischen Herd und Harvard bringen Antonina & Achim Licht ins Ernährungsdunkel – mit klaren Fakten, alltagstauglichen Hacks und einer gesunden Portion Humor. Für alle, die nicht nur essen, sondern auch verstehen wollen, was auf den Teller kommt.
„ISS! Ernährungswissen mit Biss“ ist mehr als ein Podcast. Es ist eine Einladung, neu zu denken, besser zu essen und klüger zu genießen. Der Podcast, der Deinem Bauchgefühl ein Köpfchen gibt.
Jetzt reinhören! Überall, wo es Podcasts gibt.